Mit der Gütsel Lob und Mängelmelder Web App können Bürger beispielsweise Wilden Müll, Straßenschäden, defekte Beleuchtungen, aber auch Auffälliges, Anstößiges und Erwähnenswertes melden. In Kooperation mit den zuständigen Stellen leitet Gütsel die Meldung an die zuständigen Stellen weiter. So erhalten etwa Städtische Mitarbeiter eine Benachrichtigung, und wissen dann genau, wo etwas gelobt wird oder wo Mängel zu beheben sind.
Es können nicht nur Mängel, sondern auch Nicht Mängel, also auch Lob, Erwähnenswertes, Lobenswertes gemeldet werden. Auch das wird an die zuständigen Stellen weitergeleitet und gegebenenfalls medial begleitet und veröffentlicht. Übermängel und Unmängel sind willkommen. Denunziatorisches ist allerdings unwillkommen und wird nicht berücksichtigt.