Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Sonntag, 3. Dezember 2023, 2.43 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Unfall bei Christkindllauf in Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück (NB) Beim jährlichen Christkindllauf (01.12.2023) in Rheda-Wiedenbrück mit einer geschätzten Anzahl von 1.200 Teilnehmern kam es gegen 19.40 Uhr zu einem Unfall bei dem eine 75-jährige Besucherin schwer […] mehr …
Autofahrerin wird in Versmold aus Auto befreit
Versmold (FK) Donnerstag (30.11, 10.58 Uhr) wurden Polizei und Rettungsdienst über einen Verkehrsunfall auf der Knetterhauser Straße informiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte lag ein auf die Seite gekippter VW Caddy […] mehr …
Brand eines Gartenhauses am Herderweg
Schloß Holte-Stukenbrock (MK) Polizei- und Feuerwehrkräfte rückten am frühen Donnerstagmorgen (30.11, 05.30 Uhr) zu einem Brand eines größeren Gartenhauses am Herderweg aus. Der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr […] mehr …
Bäckereieinbruch an der Rathausstraße
Rietberg (MK) Eine Bäckerei an der Rathausstraße war am Donnerstagabend (29.11, 20.40 Uhr) Ziel eines Einbruchs. Durch ein Überwachungssystem konnte die Tatzeit eingegrenzt werden. Den Ermittlungen nach hebelte ein bislang […] mehr …
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Taschendiebe
Kreis Gütersloh (FK) Die Vorweihnachtszeit lädt vielerorts zum Bummel über die Weihnachtsmärkte ein. Meist begleitet durch dichtes Gedränge, wo kleine Brührungen oder Rempeleien durch Taschendiebe nicht auffallen. Im […] mehr …
Mit Spaten die Balkontür aufgehebelt – Schmuck gestohlen
Gütersloh (MK) Einbrecher haben sich am Mittwochnachmittag (29.11, 14.00 - 17.20 Uhr) gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus am Geranienweg verschafft. Der Tatort liegt zwischen den Straße An der Landwehr und Lilienstraße. […] mehr …
Falsche Polizeikontrolle – Zeugen gesucht
Harsewinkel (FK) Dienstagmorgen (28.11, 07.45 Uhr) haben nach derzeitigem Erkenntnisstand falsche Polizeibeamte eine Fahrzeugkontrolle in Harsewinkel am Anton-Bessmann Ring durchgeführt. Die beiden Männer hielten eine Frau […] mehr …
Beleuchtungskontrollen an der Sekundarschule in Versmold – Aktion Radschlag
Versmold (FK) Mittwochmorgen (29.11, 07.30 Uhr - 08.10 Uhr) fanden an der Sekundarschule an der Schützenstraße Beleuchtungskontrollen statt. Trotz des ersten richtigen Schnees dieses Jahr, kamen einige Schülerinnen und […] mehr …
Unfall am Kreisverkehr Sender Straße – Polizei sucht Zeugen
Verl (MK) Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich am Dienstagmorgen (28.11, 07.15 Uhr) am Kreisverkehr Sender Straße/ Bielefelder Straße ereignet hatte. Den Erkenntnissen zufolge, befuhr ein Mann (28) […] mehr …
Firmeneinbruch an der Konrad-Adenauer-Straße
Rietberg (MK) Unbekannte Einbrecher sind am Sonntagabend (26.11.) in eine Firma an der Konrad-Adenauer-Straße eingebrochen. Gegen 21.40 Uhr hatten Zeugen zunächst verdächtige Geräusche vernommen und die Polizei informiert. […] mehr …
Jugendlicher verletzt? Zeugen gesucht
Schloß Holte-Stukenbrock (FK) Montagmittag (27.11, 12.45 Uhr) fuhr ein 65-jähriger Mann mit einem Ford Focus von einem Supermarktparkplatz in Richtung des Kreisverkehrs Holter Straße. Auf Höhe des dortigen […] mehr …
Autodieb täuscht Notlage vor – 19-jähriger Tatverdächtiger von Polizei gestellt
Paderborn/ Verl (MB) Einen kuriosen Autodiebstahl in Verl, eine kurze Verfolgungsfahrt sowie einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hatten in der Nacht zu Dienstag mehrere Polizeistreifen aus Gütersloh und Paderborn zu […] mehr …
Vermisster 66-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück wieder da
Rheda-Wiedenbrück (FK) Der seit Anfang September vermisste 66-jährige Mann aus Rheda-Wiedenbrück wurde wohlbehalten angetroffen. Die Fahndung wurde eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei […] mehr …
Tageswohnungseinbruch an der Großen Wiese
Steinhagen (MK) Am Montag (27.11, 14.15 - 18.00 Uhr) haben sich bislang unbekannte Einbrecher gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus an der Straße Große Wiese verschafft. Den Ermittlungen nach hebelten die Täter eine […] mehr …
Fahrradfahrer schwer verletzt
Gütersloh (FK) Am Dienstagmorgen (28.11, 07.35 Uhr) kam es auf der Herzebrocker Straße in Höhe des Paul-Westerfrölke Wegs zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr zum Unfallzeitpunkt ein […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.