Hamburgermenü

Nanotol
               Kulturportal                    Gütsel Webcam                  

Kreis Gütersloh, Europa liegt nebenan, von Bibliotheken und Büchereien

Bücher und Zeitungen sind zweifellos die wichtigsten Medien, sie werden aber zunehmend auch als anstrengend empfunden. Aus epistemologischer Sicht ist das gedruckte Wort dem Diskurs am zuträglichsten, denn es ist verbindlich.

Lesedauer 4 Minuten, 13 Sekunden, Artikel zuletzt bearbeitet am 1. August 2022, DOI: https://www.guetsel.de/content/47783/18b6d3cd049686c99f614554160a9e4a6c61c8b2.html
Kreis Gütersloh, Europa liegt nebenan, von Bibliotheken und Büchereien

Kreis Gütersloh, Europa liegt nebenan, von Bibliotheken und Büchereien

Bücher und Zeitungen sind zweifellos die wichtigsten Medien, sie werden aber zunehmend auch als anstrengend empfunden. Aus epistemologischer Sicht ist das gedruckte Wort dem Diskurs am zuträglichsten, denn es ist verbindlich. Das gesprochene Wort gilt hingegen als wahr. Medientheoretiker wie Marshall McLuhan und Neil Postman haben diese altbekannte Erkenntnis in der Postmoderne formuliert. Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gensfleisch Gutenberg gehört zu den größten, disruptiven Erfindungen der Kulturgeschichte. Gutenberg gilt als Begründer der »Schwarzen Kunst«, die in der jüngeren Vergangenheit mit der Abschaffung des Berufs des Schriftsetzers zerstört wurde. Die Auswirkungen waren absehbar und finden zunehmend statt. Zwar stellte Postman schon fest, dass trotz des »Sieges« des Fernsehens mehr Bücher als je zuvor gedruckt würden. Allerdings stellt er nicht die Frage, was für Bücher das sind. Während es bei einer Bibliothek in Erster Linie darum geht, sich der Bücher vor Ort bedienen zu können, steht bei einer Bücherei die Ausleihe im Vordergrund. Im Rahmen der Bestrebung, aus Büchereien sogenannte »Dritte Orte« zu machen, was nicht gelingen kann, versucht man, den Bibliotheks­charakter wieder einzuführen – jedenfalls bedient man sich des Begriffs, da er distinguierter und weniger profan klingt, als der Begriff »Bücherei«.

Im Kreis Gütersloh gibt es Büchereien beziehungsweise Bibliotheken in Borgholzhausen, Gütersloh, Halle (Westfalen), Harsewinkel (Sankt Lucia) Versmol, Clarholz (Sankt Laurentius), Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen und Verl. Einige bezeichnen sich als »Bibliothek«, andere als »Bücherei«. Seit geraumer Zeit wird die Integration »moderner« Medien versucht, wie etwa DVDs, Multimediatechnik, es wird versucht, aus Büchereien »Lernorte« zu machen, sie als »Ort der Bildung« zu etablieren, Computerspiele, E Books, Internet und sonstige Dinge anzubieten. Jüngst wurden im Zusammenhang mit der Idee der »Library Of Things« (»Bibliothek der Dinge«) sogar »Things« (»Dinge«) wie etwa Hula-Hoop-Reifen oder Akkubohrmaschinen in den Bestand aufgenommen.

Kulturkonsumtheorie

Das geschriebene und gedruckte Wort ist das einzige Medium, das aktiv konsumiert werden muss. Außerdem muss man das Lesen lernen und dann können. Andere Medien, wie etwa die Darstellende Kunst, das Bewegbild, das Sehen und Hören, muss man nicht lernen – beides kann jeder, und Medien dieser Natur werden passiv konsumiert. Insofern ist das Hörbuch zerstörerisch. Nicht nur, dass es aus dem Buch grundsätzlich Unterhaltung macht, es beraubt es auch seines aktiven Konsumcharakters. Nicht zuletzt gibt es bei passivem Konsum kein Erfolgsgefühl, das sich bei aktivem Konsum einstellen kann, denn man hat mit dem passiven Konsum nichts erreicht. Da er aber bequemer ist, ist er auch beliebter. Bildende Kunst muss ebenfalls aktiv »konsumiert« werden … hier sind allerdings die Begriffe »Konsumieren« und »Medium« unangebracht. Kunst hat eine andere Ebene, sie ist der Gipfel der Kultur. Sprache ist die Grundlage der Kultur. Ein kluger Zeitgenosse soll beim Anblick der Leuchtreklame auf dem Times Square gesagt haben: »Wie schön das sein muss, wenn man nicht lesen kann«. Dass er Recht hat, lässt sich leicht überprüfen. Die Leuchtreklame in China Town oder in Chinesischen Städten hat durchaus ein ästhetisches Moment, weil man Chinesisch nicht lesen kann. Könnte man es, wäre man wohl enttäuscht.

Das Hörbuch ist fast ebenso zerstörerisch wie Literaturverfilmungen. Gerne wird bei Letzteren damit argumentiert, man könne sich das Gesagte dann besser vorstellen. Das Gegenteil ist der Fall, denn man muss und kann sich gar nichts mehr vorstellen, denn es wird durch die Bilder vorgestellt. Was man sieht, kann und muss man sich nicht vorstellen, es ist visuell (und nicht mehr virtuell). Das Vorstellen übernehmen Regisseur, Kameramann und vor allem Schauspieler. Nicht umsonst sagte ein bekannter Psychologe, Fernsehen sei für das Gehirn auf einer gewissen Ebene in etwa das Gleiche wie das Anstarren einer weißen Wand. Analog dazu ist das Hören von Gesagtem das Gleiche wie Stille. Passiver Konsum bedarf keiner Phantasie und lässt wenig Deutungsspielraum, denn man sieht ja, wie es ist. Die vermeintliche Realität wird in Erster Linie optisch wahrgenommen. So kann aber nichts kreiert werden, es kann nichts entstehen. Großen ­Ideen beginnen als Vorstellung, als Fantasie, als Gedanken. Bestenfalls kann man nach dem Konsum eines Harry Potter Filmes eine Bastelstunde veranstalten – das ist aber keine Kreation, das ist schlechterdings Adaption. Insofern ist auch der Begriff des »Literarischen Interesses« nur auf den Ersten Blick originell. Es sei denn, er würde auf reine Unterhaltung abstellen. Und das tut er ja auch. Erhebt dabei aber begrifflich den Anspruch, das nicht zu tun.

Die Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück tut sich mit der Reihe »Living Library – leih dir einen Menschen« hervor, die in Zusammenarbeit mit dem Kloster Wiedenbrück stattfindet, das sich sehr aktiv als geistiger (nicht geistlicher) Kulturort präsentiert. Menschen schlüpfen bei der Reihe mit ihren Lebensgeschichten in die Rolle lebendiger Bücher, die sich Besucher der Bibliothek dann für eine Gesprächszeit von 30 Minuten ausleihen können. Das Projekt der »Living Library« in Rheda-Wiedenbrück steht unter dem Thema »Leben in unserer Stadt« und ist ein Gemeinschaftsprojekt von Gruppen, die dadurch Vorurteile und Berührungsängste in der Gesellschaft abbauen möchten. Ein bestechendes Projekt. Allerdings ist der Begriff »Buch« unangebracht, denn mit einem Buch findet kein Dialog statt. Ein Buch ist ein Monolog des Autors, und er weiß noch nicht einmal, wer »zuhört« (liest), oder ob das überhaupt jemand tut.

Literatur bei Gütsel Online

Salenti

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Top Thema Gütersloh
Dalke Drink Rezepte für Gütersloh, Sandora Spritz, Sandora Caipi, Sandora Fizz und mehr

Die Dalke Drinks sind der Dalke Bitter und der Dalke Sandora. Mit der fruchtigen Note soll ein Hauch Urlaubsgefühl erhalten bleiben. Er soll schon auf den ersten Blick ansprechend sein – allein die Farbe reizt zum Probieren. »Sanddorn #Likör ist nicht an der #Nordseeküste ein Renner. Denn dort wachsen diese Früchte.« Die Bitterorange als zweite Hauptbestandteil findet sich wie im Dalke Bitter auch im Dalke Sandora mehr …
Dalke Bitter und Dalke Sandora, Dalke Drinks in Gütersloh, der Gütersloher Rama

Der Gütersloher Dalke Bitter hat süffige Verstärkung – neben dem Kräuterlikör Dalke Bitter gibt es eine zweite Spirituose. In Anlehnung an die beiden Hauptzutaten Sanddorn und Bitterorange trägt die Destille den Namen Dalke Sandora mehr …
Polizei Gütersloh, Verkehrsunfall mit 3 Verletzten, Rheda Wiedenbrück

Am Samstag, 1. Juli 2023, um 17.05 Uhr, befuhr ein 62 jähriger Mann aus Rheda Wiedenbrück mit seinem Pkw Mitsubishi den Feldhüserweg und bog an der Kreuzung mit der Hauptstraße nach links auf die Hauptstraße in Richtung Oelder Straße ab mehr …
Schlagwörter, Tags

 (1), literatur (2), allerdings (3), andere (3), begriff (6), bibliothek (8), buch (7), bücher (12), bücherei (7), büchereien (4), denn (7), dinge (3), etwa (4), europa (1), konsum (11), kunst (4), können (3), library (3), medien (5), muss (7), nichts (4), rheda (3), tut (3), vorstellen (4), wiedenbrück (4)

Schlagwörter, Tags online finden

  1. Key Word »Literatur« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  2. Key Word »allerdings« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  3. Key Word »andere« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  4. Key Word »begriff« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  5. Key Word »bibliothek« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  6. Key Word »buch« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  7. Key Word »bücher« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  8. Key Word »bücherei« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  9. Key Word »büchereien« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  10. Key Word »denn« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  11. Key Word »dinge« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  12. Key Word »etwa« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  13. Key Word »europa« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  14. Key Word »für« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  15. Key Word »konsum« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  16. Key Word »kunst« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  17. Key Word »können« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  18. Key Word »library« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  19. Key Word »medien« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  20. Key Word »muss« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  21. Key Word »nichts« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  22. Key Word »rheda« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  23. Key Word »tut« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  24. Key Word »vorstellen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  25. Key Word »wiedenbrück« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

Kreis Gütersloh, Europa liegt nebenan, von Bibliotheken und Büchereien

Europa in Gütersloh aktuell


Gütersloh, Europa, Europawoche

Gütersloh, von Kopf bis Fuß im Zeichen von Europa


Elektro Brockbals GmbHReformhaus SonnenauDie Karbolmäuse, Pflegedienst Waltraud KarpMopa im Mohns ParkGewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbHParkhotel Gütersloh Mobil
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD